| |
Prüfung der Lokomotive bzw. der Lokomotivverkabelung ohne Decoder. |
Wird der Decodertester mit Spannung (ca. 8-18V) versorgt, kann die neu verdrahtete Lok ohne Decoder auf Funktion geprüft werden.
Dazu muss nur der Decoderstecker mit der Lok verbunden werden.
Mit 2 Tastern kann die Drehrichtung des Motors geprüft werden.
Die Drehrichtung des Motors muss immer richtig sein, damit die rechte Fahrtrichtungsanzeige im Display der Digitalzentrale immer in Fahrtrichtung zeigt.
Es gibt Taster zur Funktionsprüfung der Front- und Heckbeleuchtung sowie der Aux-Ausgänge Aux1 bis Aux4.
Damit die Belegung der Lichter immer möglichst gleich ist, sind die Taster und LEDs auf einer Lokskizze angeordnet.
Es gibt vier Potentiometer zur Ermittlung des geeigneten LED-Vorwiderstands.
Für die Ausgänge Licht vorne, Licht hinten und Aux1 und Aux2 ist jeweils ein Potentiometer in Reihe geschaltet.
So kann man schnell ausprobieren, wie die Beleuchtung aussieht, wenn die LED nicht so hell leuchtet.
Die manuellen Funktionen können auch aktiviert werden, wenn ein Decoder an das Prüfgerät angeschlossen ist.
|