![]() |
|
- | ![]() |
![]() |
.html |
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lötstellen abschleifen oder sehr wenig Lötzinn verwenden. Wenn die Platine zu dick ist,
passt sie nicht zwischen das Aluminiumchassis und den Lichtleiter im Gehäuse.
![]() |
Rückseite der Leiterplatte isolieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die bedrahteten Kondensatoren sind ca. 2 mm zu hoch.
Sie müssen schräg eingelötet werden, damit sie in die Aussparung des Chassis passen.
Die gesamte Platine 2mm höher einzubauen ist bei der Lok wegen der Innenbeleuchtung nicht möglich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Video
|
|