kein Bild kein Bild kein Bild
kein Bild
Name:
Date:
- kein Bild kein Bild .html





Digitalumbau Märklin Lok BR212 mit Lockplatine "Maerklin_BR128_X12_V01"



Funktionen: Märklin Hochleistungsmotor, LED Licht (original) , beidseitig rotes Schlusslicht schaltbar, Innenbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung (gekoppelt mit Innenbeleuchtung), Sound, Pufferfunktion
Bemerkung: Bei dieser Lok ist der Innenraum sehr niedrig. Wenn die Kondensatoren und der Märklin-Lautsprecher eingebaut werden sollen, muss am Chassis gefräst werden.
Für meine zweite BR 128 erstelle ich noch eine Variante, bei der die Lokplatine ohne mechanische Nacharbeit eingebaut werden kann.
Bei der zweiten Lokomotive wird die originale LED-Beleuchtungsplatine ersetzt. Die gelben Scheinwerfer-LEDs sollen gegen weiße ausgetauscht werden.



Was ist für diesen Umbau alles zu tun:
Hallo




Schaltplan: Maerklin_BR128_X12_V01.pdf
Maerklin_BR128_X12_Innenlicht_V01.pdf
Maerklin_BR128_X12_Licht_V01.pdf
Maerklin_BR128_X12_Innenlicht_connector_V01.pdf
kein Bild
   
Bestückliste: ibom_Maerklin_BR128_X12_V01.html
ibom_Maerklin_BR128_X12_Innenlicht_V01.html
ibom_Maerklin_BR128_X12_Licht_V01.html
ibom_Maerklin_BR128_X12_Innenlicht_connector_V01.html
kein Bild
   
Layout:  
kein Bild


-
Originaler Zustand mit delta Decoder.
-

-

-

 


-
Lautsprecher und Kondensatoren werden ausgetauscht, dann ist ein Einbau der Platine ohne mechanische nacharbeit möglich
-

-

 

Die Platine für die Innenraumbeleuchtung wird mit einem dicken, doppelseitigen Klebeband von der Innenausstattung an die Lokdecke gedrückt.

Wenn eine Maschinenraumbeleuchtung gewünscht ist, müssen zwei Löcher unter den Glasdachfenstern gebohrt werden.
-

-

-









Video